Heute sind wir nicht in der ZüWi. Wir stehen in Thomas’ Küche. Thomas hat uns eingeladen – mehr oder minder. Zu viert, das reicht: Andreas, Richard, Thomas natürlich, der seine Sätze in der ZüWi inzwischen bereut, und Klaus. Thomas Frau, … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Vater
Weihnacht in der Zünftigen Wirtin (oder fast)
Galerie
Wir sitzen in der Zünftigen Wirtin. Andreas, Richard, Klaus, Martin, ein alter Mann mit weißem Bart und einer komischen Mütze hat sich dazu gesellt, er sagt, er heiße ebenfalls Klaus. Wir haben nix gegen Fremde, einige unserer besten Freunde sind … Weiterlesen
Weiche Männer kaufen Haustiere
Galerie
Wir laufen: Richard, Klaus und ich. Die Grundstrecke ist immer gleich, mal laufen wir schneller, mal langsamer, je nach Wetter, Kreisläufen, Trainingszuständen, so Sachen. Am Ende wird einer der Männer ein Haustier besitzen. Aber im Moment sind nur ab und … Weiterlesen
Das Kind ist krank – Väter haben immer eine hilfreiche Diagnose zur Hand
Wir sitzen in der Zünftigen Wirtin, Richard, Andreas, Nic, Martin, der eine länger, der andere kürzer. Am kürzesten sicher Martin. Er hetzt rein, bestellt Bier, zückt das Handy, und bittet um Hilfe. Er braucht einen Orthopäden, schleunigst, sein Kind… leide immens. Die Sprechstunden-Hilfe bei seinem bisherigen Orthopäden hatte ihm einen Termin am Donnerstag in drei Wochen angeboten, nach dem er den Vormittagstermin heute ausgeschlagen hatte.
„Ich habe extra, ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es Eva Maria wirklich schlecht geht,“ beschwert sich Martin.
Väter KÖNNEN ihr Kinder nicht richtig anziehen
Ich treffe Klaus.
Zufällig. Beim Einkaufen, sein jüngerer Sohn begleitet ihn. Hübsch warm eingepackt trottet er hinter seinem Vater her. Klaus ist über 50 sieht aber aus wie über 40. Gepflegt, seine grüne Army-Jacke harmoniert gut mit seinem schwarzen Pulli, Jeans, bequeme gute Schuhe. Gutes Outfit fürs Einkaufen, der Jahreszeit angemessen.
Wir wechseln ein paar Worte, bevor ich seinen Sohn näher betrachte, und denke, der ist aber echt eingepackt. Das sage ich dann auch:
„Klaus, Dein Sohn ist ganz schön eingepackt.“ Es ist einer der frühen Mai-Tage, morgens noch frisch, aber dann kommt die Sonne, es wird warm. Im Edeka sowieso. Würden die zwei Semmeln holen, ich verstünde es. Aber es ist irgendwo zwischen 10 und 11 Uhr, es wird immer wärmer, zumindest in der Sonne.
„Hmmm,“ sagt Klaus, zuckt mit den Schultern, schaut verzweifelt und spricht stockend weiter: „Die Mutter, …. sie wollte es so, ….ich .. ich kann die Kinder …. nicht richtig anziehen.“ Weiterlesen
Von Flanelllappen, Finnen und echt komplexen Rechnungen
Das Problem sah ich bereits kurz nach der Geburt auf mich zu kommen. Hausaufgaben! Klar sagen heute die Pädagogen, ein Kind müsse in der Grundschule in der Lage sein, die Hausaufgaben alleine zu schaffen. Eltern sollten nix verbessern, damit auch die staatlich geprüfte Lehrkraft sieht, auf welchem Niveau das Kinde so agiert, und ggf. die Eltern in der Sprechstunde rund machen kann, weil das Kind das nicht kann, was es von alleine können sollte.
Soweit die Theorie. Weiterlesen
Das Auto zum Kinde
Es ist ja erstaunlich, wieviel Geld die Menschen auf den Tisch legen, um ein Gefährt zu haben, mit dem sie zum Zeitungholen fahren, oder zum Semmelnkaufen. Und dieses Wunderwerk der Technik, das teure, dann auf der Straße rumstehen lassen. Im Hagel, im Regen, im Sturm. Vor den Chaoten aus dem Stadion. Das muss man sich mal vorstellen. Da stehen dann teuerste Autos am Straßenrand, eins nach dem anderen. Tarzansbruder vom Land irgendwo in der Mitte der Republik meint, … Weiterlesen
Kinder und Hunde: „Sie will nur spielen!“
Kaum ein Thema bewegt die Elternschaft so wie der „Hund!“. Man muss bloß in einen nach sagen wir fünfstündiger ergebnisoffener Diskussion über die Kuchenbufetts und vegane Würstchen bei der Schulfeier erschöpften Elternbeirat einwerfen, dass „.. man Hunde verbieten sollte!“ … und … Ey Mann!, huiii … geht’s wieder los mit voller Kraft: zwei Fünftel der Versammelten stimmen sofort lauthals zu, und rufen. „JA! Verbieten! Dreckstölen!“, zwei Fünftel weisen darauf hin, dass der Hund ja nicht schlimm sei, sondern der Halter, und ein Fünftel murmelt, dass sie selbst einen Hund und ein Kind hätten, und das ginge auch. Die nachfolgende … ähh … Diskussion … wird dann gerne handgreiflich, bis die Hundestaffel der Polizei auftaucht und die Runde auseinander treibt.
Wenn Jogger aussehen, als stürben sie …
Neulich las ich, dass Jogger oft aussehen, als stürben sie gerade. Das traf mich, weil ich jogge, und nicht so aussehen möchte, als sterbe ich in diesem Moment – ausgerechten beim Laufen, wie tragisch. Was macht das für einen Eindruck auf die vielen Spaziergänger, Gassigeher und anderen Jogger? Denken die: „Oh, der stirbt gerade,
Tür zu – Kind weg: Vaterns Verblüffung!
Ein großer Schritt im Leben eines Vaters ist es, wenn das Kind eines Tages mitteilt, dass es fortan allein zur Schule zu gehen gedenkt, die Türe vor Vatters verblüffter Nase schließt und weg ist.
Das war schon en Nummer.
Nun ist die Schule nur ein paar Schritte, und des Tarzanstochter Wunsch angemessen, angebracht und alles und so.
Aber… Weiterlesen