Kaum ein Thema bewegt die Elternschaft so wie der „Hund!“. Man muss bloß in einen nach sagen wir fünfstündiger ergebnisoffener Diskussion über die Kuchenbufetts und vegane Würstchen bei der Schulfeier erschöpften Elternbeirat einwerfen, dass „.. man Hunde verbieten sollte!“ … und … Ey Mann!, huiii … geht’s wieder los mit voller Kraft: zwei Fünftel der Versammelten stimmen sofort lauthals zu, und rufen. „JA! Verbieten! Dreckstölen!“, zwei Fünftel weisen darauf hin, dass der Hund ja nicht schlimm sei, sondern der Halter, und ein Fünftel murmelt, dass sie selbst einen Hund und ein Kind hätten, und das ginge auch. Die nachfolgende … ähh … Diskussion … wird dann gerne handgreiflich, bis die Hundestaffel der Polizei auftaucht und die Runde auseinander treibt.
Schlagwort-Archive: Vater blog
Das ist echt kein Kindergeburtstag, so ein Kindergeburtstag
Kürzlich stöberte ich im Ebook-Laden. Inzwischen habe ich zwar ein durchaus gespaltenes Verhältnis zum Ebook, aber bitte: Gucken kann man ja mal. Immerhin finde ich dort immer wieder Dinge, die ich nie brauche, aber über deren Kauf ich mich enorm freue – zumindest für einen Moment. Das ist so ähnlich wie im Ein-Euro-Shop. Diesmal zum Beispiel fand ich das Buch der vergessenen Kinderspiele. Das fand ich super. Jetzt liegt seit ungefähr 14 Monaten im Speicher und wurde – soweit ich weiß, kein einziges Mal aufgerufen. Jedenfalls nicht von mir, und wer sollte schon mit meinem Gerät lesen? Und dann noch ein solches Buch? Immerhin staubt es nicht ein, und es diente irgendwie vor allem dazu zu diskutieren.
Wobei das Thema hammerhart ist.
Weiterlesen
„Ethnisch homogener…“
Galerie
Tarzanstochter wohnt in einer ganz normalen Gegend der Stadt. Schnell in der Stadtmitte, schnell auf der Autobahn gen Süden, schnell im großen Wald. Schnell in der Ubahn. Dies ist keine versteckte Immobilien-Anzeige. Niemand denkt daran diese wundervolle, sonnige Wohnung in … Weiterlesen
Väter. Trinken. Bier.
Galerie
Am meisten werde ich von anderen Vätern um meine „Väter-*-Aktivitäten beneidet: Diese begannen mit einem Erzieher, der vorschlug man könnte doch mal zusammen – also ohne Mütter – in ein Familienhotel gehen und … und… naja, dahin fahren eben. Und … Weiterlesen
„Sagen Sie mal, sind Sie rechtsradikal?“
Galerie
Es klingelte. Ich öffnete. Überrascht – fast freudig überrascht – erkannte ich Kismet, die türkischstämmige Kindergärtnerin Erzieherin meiner Tochter vor der Tür stehen. Eine attraktive Frau. Allerdings kommen mir in meinem Alter alle Frauen attraktiv vor, die meine Tochter sein … Weiterlesen
Ich hab schon mehr Geld für größeren Scheiss ausgegeben ….
Galerie
Es wird blau sein. Das Manuel-Neuer-Kostüm wird blau sein. Zwar hätte es das Kostüm noch in grün gegeben, in der Wahrnehmung von Tarzanstochter auch in Gold. Aber das scheint mir eher eine gewisse Überhöhung zu sein, die im kindlichen Eifer … Weiterlesen
Das Parallell-Universum am Beispiel des Kindes…
Galerie
An den Kindern sieht man, wie die Zeit vergeht. Das stimmt nicht, wie so viele Sinnsprüche, etwa, dass Spinat viel Eisen enthalte, oder die FDP ne wichtige Partei sei, oder „Abend wird’s, des Tages Stimmen schweigen“. Bei uns nicht. Sicher … Weiterlesen
Gummi? Oder Silikon? Jeder Mann kennt den Unterschied!
Galerie
Die ersten Wochen sind einfach. Deine Frau hat alles bei sich, was zwar bislang als Dein ganz persönliches und privates Gebiet galt, Du Dir aber nun redlich mit deinem Kerlchen teilst. Das heisst, wenn Du es Dir teilst, oder besser, … Weiterlesen
ICH WILL AUCH MAL GEWINNEN!
Galerie
Damit geht’s ja schon mal los. Ich hab vergessen, wer eigentlich die Rechte an dem Begriff „Memory“ hat. Ravensburger? Egal? Die jedenfalls zwingen ja die anderen Anbieter, ihre Spiele bloß nicht ‚Memory‘ zu nennen, sondern etwa: Merkspiel, oder Memo-Spiel. Kann … Weiterlesen
Tote Tiger – Teure Spielpätze
Galerie
Der Zoo! Welche grandiose Idee, welch‘ Gedanke, den Menschen hier, Kindern zumal,Tiere aus aller Welt nahezu bringen, in ihrem (also deren, also denen der Tiere) … naja … natürlichem Lebensraum. Gut, es war ein langer Weg dahin, weil der erste … Weiterlesen