
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Glühwein – Super Gewinnspanne, mieser Service. Thomas schafft Abhilfe. ABer ohne uns: Wir gehen lieber wieder in die Zünftige Wirtin. Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Glühwein – Super Gewinnspanne, mieser Service. Thomas schafft Abhilfe. ABer ohne uns: Wir gehen lieber wieder in die Zünftige Wirtin. Weiterlesen
Wir sitzen in der Zünftigen Wirtin. Andreas, Richard, Klaus, Martin, ein alter Mann mit weißem Bart und einer komischen Mütze hat sich dazu gesellt, er sagt, er heiße ebenfalls Klaus. Wir haben nix gegen Fremde, einige unserer besten Freunde sind … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Drei Mann, sechs Bier, ein Zoom: Manchmal .. manchmal ist Reden über Corona besser als die Alternative. Weiterlesen
Wir laufen: Richard, Klaus und ich. Die Grundstrecke ist immer gleich, mal laufen wir schneller, mal langsamer, je nach Wetter, Kreisläufen, Trainingszuständen, so Sachen. Am Ende wird einer der Männer ein Haustier besitzen. Aber im Moment sind nur ab und … Weiterlesen
Klaus scheint völlig übermüdet, Ringe unter den Augen, ständiges Gähnen. Eindeutig. er braucht dringend einen Espresso. „Was ist los?,“ frage ich. „Neue Serie bei Netflix?“ „Wenn es das nur wäre“, sagt Klaus, „nein. Wir hatten wieder Besuch. Wenn dieses Paar … Weiterlesen
Im Nachhinein muss ich sagen: Es war eine Sternstunde!
Wir suchten damals die Wohnung. Es erschien bereits damals hart und aussichtlos eine Wohnung zu bekommen, ohne an einen Makler einen fette Provision abdrücken zu müssen.
Wir hatten damals eine Dachterrassen-Wohnung im Auge, und waren am Sonntag Nachmittag aufgebrochen, sie anzusehen. Wie sie innen aussah, weiß ich nicht mehr. Auf alle Fälle lag sie in einerm Art Straßendreieck im Süden der Stadt. Auf der einen Seite begann die Autobahn in den Süden. Auf der anderen Seite eine zwar nur zweispurige Straße, die aber doch recht befahren ist. Eine dritte Seite wurde durch den Stadtautobahnring gebildet, der ist ungefähr sechs bis achtspurig dort.
Wir standen also am Sonntag Nachmittag auf dem Dach, um uns herum tobte der Verkehr. „Ein bisschen Laut ists schon“, wagte ich zu sagen. Der Makler tat es mit einem „Grundgeräusch gibt’s immer!“ ab.
Wirt haben nun also ein anderes Auto. „Es ist schwarz und hat hinten Becherhalter!“, sagt Tarzanstochter. Tarzanstochtermutter, quasi auch Mutter des Wagens, schweigt und genießt. Ich freue mich über jede Menge Knöppe, die sogar alle funktionieren. Vor allem darüber, dass sich die Fahrerscheibe einfach rauf und runter fahren lässt.
Das war beim vorigen Auto nicht so. Weiterlesen
Kaum ein Thema bewegt die Elternschaft so wie der „Hund!“. Man muss bloß in einen nach sagen wir fünfstündiger ergebnisoffener Diskussion über die Kuchenbufetts und vegane Würstchen bei der Schulfeier erschöpften Elternbeirat einwerfen, dass „.. man Hunde verbieten sollte!“ … und … Ey Mann!, huiii … geht’s wieder los mit voller Kraft: zwei Fünftel der Versammelten stimmen sofort lauthals zu, und rufen. „JA! Verbieten! Dreckstölen!“, zwei Fünftel weisen darauf hin, dass der Hund ja nicht schlimm sei, sondern der Halter, und ein Fünftel murmelt, dass sie selbst einen Hund und ein Kind hätten, und das ginge auch. Die nachfolgende … ähh … Diskussion … wird dann gerne handgreiflich, bis die Hundestaffel der Polizei auftaucht und die Runde auseinander treibt.
Ein großer Schritt im Leben eines Vaters ist es, wenn das Kind eines Tages mitteilt, dass es fortan allein zur Schule zu gehen gedenkt, die Türe vor Vatters verblüffter Nase schließt und weg ist.
Das war schon en Nummer.
Nun ist die Schule nur ein paar Schritte, und des Tarzanstochter Wunsch angemessen, angebracht und alles und so.
Aber… Weiterlesen
Endlich erwachsen. Als Kind ist man ja immer von verwirrenden und schwer einzuordnenden Informationen, Ereignissen und Aussagen umgeben. Da meint Kind gerne, wenn man erwachsen ist, hat man den Durchblick. Als ich ungefähr … 12 Jahre alt war schaute ich … Weiterlesen