Kennt noch jemand Super-8-Filme? Fürsorgliche Familien-Väter nahmen vor 40 Jahren mit einer wackeligen Handkamera alles auf, was der Nachwelt wirklich erhalten werden musste: Hochzeit, Kindergeburtstag, Erstkommunion. Im Anschluss versammelten sich Angehörige und andere Menschen, die nicht rechtzeitig fliehen konnten, um die Wunderwerke der Regie zu würdigen.
Schlagwort-Archive: Breindl
Die Ahnen-Reihe führt zum Ikea-Bröt
Neulich las ich ein Buch in dem erklärt war, wie großartig es ist, dass ich geboren wurde.
Was natürlich stimmt.
Aber gemeint war nicht ich, sondern der Leser dieses Buches als solcher.
Also ist es toll, das ne ganze Reihe von Leuten geboren wurde, auch ich, weil ich das Buch gelesen hab. Das heißt, nicht weil ich das Buch gelesen hab. Das macht mich bzw. den Leser nicht zu etwas besonderem, sondern die Tatsache, dass es eine schier endlose Ahnenreihe (an deren momentanem Ende ich stehe) geschafft hat mindestens bis zur Geschlechtsreife und zur folgenden Zeugung eines anderen Ahnen von mir zu überleben. Wenn man sich das menschliche Leben so in den letzten sagen wir tausend Jahren ansieht eine wirklich nicht zu unterschätzenden Leistung.
Danke Ahnen.
Wie ich da jetzt so drauf komme? Wegen des Ikea-Brotes. Das ist ein Brot, dessen Name nicht etwa Bökör lautet, sondern Brötmix. Das fand kürzlich beim Versuch 100 Teelichter ohne Hotdog zu kaufen seinen Weg in den Einkaufswagen. Weiterlesen
Mit 5000 St.-Pauli-Fans zur Mutter des Kindes
Galerie
Das sollte Dapappap künftig alles tun: Ausreichend Kohle ranschaffen. Wenn’s ist darfs auch ein bisschen mehr sein. Alles Schwere rauf oder runter tragen, in den Kofferraum / aus dem Kofferraum heben Abends die Partnerin entlasten und das Kleine betüteln Nachts … Weiterlesen
Multinoppen sind eher für Kunstrasen
Galerie
Klar: Stollen sind besser für Echtrasen. Wobei: Multinoppen gehen auch auf Rasen, obwohl die Kinder dann eher mal rutschen. Aber die Spielgeschwindigkeit ist ja noch nicht sooo hoch, bei Kindern, da geht das noch. Und die Unfallgefahr bei Stollen auf … Weiterlesen
Parken in der Stadt – oder wenn das Kelleschwenken „Sofort wegfahren!“ bedeutet
Galerie
Parkplätze sind in der Stadt ein rares und wichtiges Stück Grund. Ein Kollege empfahl mir, statt in Wohnungen in Tiefgaragenplätze zu investieren. Tolle Idee fand ich. Keine nervigen Mieter, keine Investitionen, keine Hausverwaltung, kein Hausmeister, dafür sich stetig mehrendes Geld. … Weiterlesen
ICH WILL AUCH MAL GEWINNEN!
Galerie
Damit geht’s ja schon mal los. Ich hab vergessen, wer eigentlich die Rechte an dem Begriff „Memory“ hat. Ravensburger? Egal? Die jedenfalls zwingen ja die anderen Anbieter, ihre Spiele bloß nicht ‚Memory‘ zu nennen, sondern etwa: Merkspiel, oder Memo-Spiel. Kann … Weiterlesen
Ende der Durchsage!
Galerie
Mit das aufregendste an einem sommerlichen Freibadbesuch ist ja zweifelsohne die Durchsage. Und das aufregendste an der Durchsage der Schlusssatz „ENDE DER DURCHSAGE!“ Was glaubt denn der Schwimmbad-Sprecher (eher kein Ausbildungsberuf): Dass hunderte von hingerissenen Besuchern mit hochgereckten Ohren auf die … Weiterlesen
Tote Tiger – Teure Spielpätze
Galerie
Der Zoo! Welche grandiose Idee, welch‘ Gedanke, den Menschen hier, Kindern zumal,Tiere aus aller Welt nahezu bringen, in ihrem (also deren, also denen der Tiere) … naja … natürlichem Lebensraum. Gut, es war ein langer Weg dahin, weil der erste … Weiterlesen
Kindergeburtstag: Rauchmelder schlagen an
Galerie
Freunde sind nun jene wenige Personen, die Du auch zum ersten Geburtstag Deines Kindes einladen wirst. Und glaube mir: Das sind nur ganz ganz wenige. Denn der erste Geburtstag Deines Kindes ist was ganz besonderes. Zu diesem Tag wirst du … Weiterlesen
SPD und CSU sind keine Faschingsvereine – oder Welche Moral?
Galerie
SPD und CSU sind keine Faschingsvereine. Obwohl … genaugenommen … Jedenfalls hatten sie Wagen auf dem Faschingsumzug, den wir uns kürzlich angesehen haben, so als Familie. Die FDP ist wohl bereits in Auflösung, die Linke wollte lieber gegen die Sicherheitskonferenz … Weiterlesen