Corona-Tagebuch: Hirschkuss online bestellen

Wir sitzen vor den Kameras, eigentlich wie immer, Martin, Thomas, Jürgen, Dieter mal wieder. Der ein oder andere kommt dazu und geht wieder, Zenzi, die Bedienung aus der Zünftigen Wirten, in der wir uns sonst… physisch … treffen, ist heute wieder nicht dabei. Dieters Leitung ruckelt wie immer.

Bisher trank ja jeder, was er gerade im Kühlschrank findet. Zum Beispiel Eierlikör, der eine echte Renaissance erlebt, seit es den Thermomix gibt: „Kannste toll Eierlikör mit machen“ scheint mir die Haupt-Argumentationslinie, um sich einen über 1000 Euro Topf mit Heizplatte in die Küche zu stellen. Bestellt man 5 Geräte gibt es Nachlass. Aber im Ernst: Küchengerät für 5000 Euro bestellen?!

Allerdings wird mehr als Eierlikör doch Bier getrunken… Weiterlesen

Sport ist nix für Männer – „…und bestellt noch Bier.“

Wir sitzen in der Zünftigen Wirtin.

Wir sitzen da so oft es unsere Familien, die Arbeit, das Geld zu lassen. Diese kleinen Pubs sind doch irgendwie das Refugium für Männer, die letzte Stelle, an der Männer unter sich sein können, vorwurfsfrei schweigen, wirklich wichtige Themen besprechen und künftige Raumschiff- Antriebstechniken diskutieren können. Oder auch in angemessene, reflektierte Selbstkritik verfallen.

„Ich müsste mal Sport machen“, sagt Richard. Der Tonfall ähnelt dem eines Mannes in der Hängematte auf Haiti, dem von einer jungen Eingeborenen frische Luft zugewedelt wird, der einen Cocktail gereicht bekommt, und der meint: ‚Ich  … müsste  — mal in meinen Mails schauen. Müsste …‘ Weiterlesen

Väter. Trinken. Bier.

Galerie

Am meisten werde ich von anderen Vätern um meine „Väter-*-Aktivitäten beneidet:  Diese begannen mit einem Erzieher, der vorschlug man könnte doch mal zusammen – also ohne Mütter – in ein Familienhotel gehen und … und… naja, dahin fahren eben. Und … Weiterlesen