Alle für einen – auch wenn es weh tut.

Heute sind wir nicht in der ZüWi.

Wir stehen in Thomas’ Küche. Thomas hat uns eingeladen – mehr oder minder. 

Zu viert, das reicht: Andreas, Richard, Thomas natürlich, der seine Sätze in der ZüWi inzwischen bereut, und Klaus.

Thomas Frau, hätte heute frei, weil Thomas mit uns in der ZüWi hätte sein wollen. Das hat sich zerschlagen. Wir sind bei ihm. Daher sitzt sie nun im Schlafzimmer, sortiert Socken, oder verleiht ihrem Ärger sonst wie Ausdruck.

Andreas wird gerade von Richard gefilmt: Erst haben sie den Mülleimer aus dem Schrank unter der Spüle ausgebaut. Das Drehteil des Mülleimers klemmte, hatte Thomas erzählt. Jetzt probiert Andreas, ob er in das leer gewordene Kästchen reinpasst. Richard guckt, ob er 1) einen TikTok drehen und 2) es veröffentlichen kann und hofft 3) auf weltweiten Ruhm, somit Geld, und somit frühen Renteneintritt.

Dann mischen sie sich in die Diskussion ein, ob der Drehstab des Küchenrondell wieder eingebaut werden kann, obwohl zwei der Schrauben rausgebrochen sind. Das passierte, weil Klaus schwor, die kleinen Schrauben gingen auch mit dem großen Akkuschrauber mit 40 Nm raus. 

Ihn wieder einzubauen wäre wichtig, weil viele Tupperles aus dem Rondell auf den Sachen aus dem Kühlschrank stehen, die raus mussten, um ihn besser ausmessen zu können, Thomas denkt über einen neuen Kühlschrank nach. Beim Vermessen brach das mittlere Brett. Jetzt geht er nicht mehr rein, der Kühlschrank.

Thomas behauptet, er habe nur gesagt, es gebe beim Saturn günstige Kühlschränke, so mehr so allgemein, der Schussel.

Als seine Frau auftaucht, und Richard in alter Tradition  – wie zu allen Bedienungen – ruft, “ Geh, machst’ uns g’schwind vier Obstler, und nimmst dir einen süssen Likör?!” scheint der Abend zu Ende.

Thomas wollte nicht, dass wir das mit seiner Frau klären. Aufräumen wollte er auch allein. Für uns wäre das selbstverständlich, wir helfen wo wir können.

Alle für einen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s