Wie aus Kinder-Knete vegetarische Wurst wird

Gestern aß ich zum ersten Mal vegetarische Wurst. Ich musset mich zwar zusammen nehmen um das zu tun, und es war sicher hilfreich, dass der Hersteller ein traditioneller Wursthersteller ist, Rügenwalder, und kein Berliner Start-up. Was Knete damit zu tun hat, liest du unten 🙂

Und  .. was soll ich sagen? Sie war richtig lecker, schmeckte wie Wurst, in einer Blindverkostung würde ich den Unterschied zu echter, also quasi zur Fleischwurst, nicht erkennen. Es ist der Schinkenspieker von Rügenwalder.

Ich schaute auf das Inhaltsverzeichnis, in dem ja vorne steht, was viel drin ist. Und siehe da. Diese wurstartige Scheibe enthält vor allem Wasser. Ich hatte also eine Pfütze auf meinem Brot. Das erstaunte schon, dass sie eine Masse aus Wasser produzieren können, die fest ist und nach Wurst aussieht und schmeckt.  Das gab mir zu denken.

Das tat ich dann auch, und ging erst die Liste der „E“s durch, dann die der im Lebensmittelbetrieb zugelassenen Zusatzstoffe. Das erzeugte eine Querverbindung, und so erreichten die Crawler in meinem Hirn die Stelle, die archivierte, wie ich vor einigen Jahre eine Packung Knete gekauft hatte. Kinderknete im Kinder-Geschenke und Spielzeuggeschäft. Für Insider: In dem gegenüber dem Knast.

Die Packung hielt ich unschuldig in der Hand und las fast aus Versehen! das Kleingedruckte auf der Packung regulärer und herkömmlicher Knete- (Nach geschrieben nach dem Gedächtnisprotokoll, das der Crawler an jener Stelle fand): „Hergestellt aus in der Lebensmittelindustrie zugelassenen Zusatzstoffen. Essbar.“

 Damals lachte ich darüber. Stellte mir eine Fabrik vor, die montags Knete macht, dienstags auch, aber mittwochs Marsriegel und donnerstags Snickers, und wo auf deren Packungen der Warnhinweis aufgebracht ist: „Kann Spuren von Kinderknete enthalten“. Die Schokoriegel kamen mir in den Sinn, weil mich die Knetmasse an sie erinnerte.

 Damals lachte ich sehr über diese Vorstellung.

Heute weiß ich, Rügenwalder macht in dieser Fabrik mittwochs Schinken Spieker von Rügenwalder.

PS. Die Frage, woran man einen Veganer erkennt, darf ich zu Hause nicht mehr stellen. Das nur am Rande.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s