Männerfrisör machts in 12 Minuten für 12 Euro

Wir sitzen in der Harlachinger Einkehr. Es ist Sommer, da sitzen wir auch mal draußen, die Luft ist so gut.

Der Schankkellner ist dem Posten angemessen unfreundlich. Die Challenge lautet ihn nach einer kleinen alkoholfreien Radler- Halben zu fragen. Wer den folgenden Orkan übersteht trinkt an diesem Abend jede Mass auf Kosten der anderen.

„Wenn jemand einen beschissenen Tag hatte, dann ich!“, behauptet Andreas in das Schweigen hinein. Einfach so sagt er das. Ok, als Chefeinkäufer einer wirklich großen Firma hat er bestimmt oft viel Ärger. Deshalb hat er nicht das alleinige Recht auf Ärger im Büro gepachtet.

Weiterlesen

Mit dem Google-Konto zum außerehelichem Date

Wir sitzen in der Zünftigen Wirtin. Andreas, Klaus, Richard.  Als zuverlässiger, regelmäßiger Saufbruder Gesprächspartner fehlt heute Martin.

„Martin fehlte heute, was ist los mit ihm?“ fragt dann auch Richard. Nicht, dass er Martin wirklich vermisst. Wenn aber jemand aus der Crew nicht auf seinem Platz sitzt … das ist komisch.

Wir bestellen Bier bei Zenzi, und beschließen Martin anzurufen, wenn das Bier kommt. Soviel Zeit hat er.

Martin kommt zuerst.

Er wirkt … anders als sonst. Erfrischt, angeregt, nicht so verbrämt, kaum verbissen. Fröhlich geradezu, so wirkt er heute. Und ruft prompt: „Bier für meine Freunde!“ Weiterlesen

Väter tuns: Panzer fahren in Brandenburg

Wir sitzen in der Zünftigen Wirtin. Klaus, Andreas, Martin.

Richard wirkte in letzter Zeit immer etwas geknickt. Kein Wunder, das Kind braucht ihn kaum noch, im Gegenteil, in der Firma, so erzählt er, geht’s auch nicht wirklich weiter, wir sind sein einziger Quell der Freude.

„Mach doch mal ein Wochenende für dich“, meint Klaus, „mach doch mal was richtig geiles!“

Seine Frau wolle ihn mehr zur … inneren Einkehr bewegen, sagt Richard, immerhin neuer Lebensabschnitt, Sinnlichkeit und so. „Partnermassage haben wir das letzte Wochenende gemacht. Also würden wir uns jetzt die kommenden 15 Jahre massieren!“ Richard nimmt einen Schluck Apfelschorle, als müsse er den Geschmack der Räucherstäbchen runterspülen, die offenbar unentwegt abgebrannt wurden. Bier verträgt er nicht mehr so. Weiterlesen