Das Corona-Tagebuch: Männer laufen gemeinsam, nicht zusammen

Wir sitzen vor den Kameras, leicht derangiert, Thomas, Michael, Martin, der ein oder andere erscheint als Scheme in der Teilnehmerleiste, die Haare sind länger als üblich, außer bei Michael, der hat sie ratzeputz nieder rasiert, „… bis ich wieder unter Leute darf vergehen Wochen“. Das sei irgendwie auch ein Zeichen. Thomas hebt sein Weissbieglas in die Linse, und ruft: „Isotonisch! Das brauchma jetzt!“ Wir hatten verabredet zu laufen, gemeinsam, aber nicht zusammen: Start zur gleichen Zeit, jeder hatte sich eine Strecke ausgesucht, dann starteten wir alle.

Jetzt vergleichen wir auf unserer App unsere Ergebnisse. Weiterlesen

Wie Kai Pflaume mir das Laufen vermieste

Heute habe ich eine Lauf-App herunter geladen. Das war nicht gut.

Die Geschichte beginnt natürlich viel früher. Vor etwa fünf Jahren, als Nic mich aufforderte zwang  einlud mit ihm zu laufen. Nic war damals schon ein erfahrener, ein ambitionierter Läufer. Ich nicht (Wie es mir geht kannst du hier nachlesen). Aber ich schaffte es am Ende – nach Jahren des Trainings – etwa zwei Mal die Woche gemeinsam 9000 Meter zu laufen. In einer Stunde. Als Ü50. Alleine seltener, aber im Team gut. Manchmal sogar weiter, „….bis zur Brücke!“, wie Teamleader gern vorschlug. Ich weiß, dass – schaffe ich das eines Tages – der nächste Satz sein wird: „Auf! Ans andere Ufer!‘ Weiterlesen

Home-schooling: Alles umsonst – aber nichts vergeblich

Wir sitzen vor unseren Kameras, Dieter, Martin, Richard. Jeder seine Bierflasche vor sich, niemand mehr mit einer Coronaflasche. Zenzi, die Bedienung aus der Zünftigen Wirtin, hat sich zugeschaltet. Die Haare der Männer sind etwas länger als sonst, die Blicke angestrengt.

Richard hat Stift und Papier vor sich: Er fragt, ob er – besäße er einen Zehntonner – einen Marmorblock (3m x 1,5m x 0.9 m) laden dürfte. „Kleiner Tipp: Die Dichte von Marmor ist 2,7 kg/dm³, jetzt los Männer, geht’s?“

Ich komme schnell auf ein Blockgewicht von etwas … Weiterlesen