Das ist echt kein Kindergeburtstag, so ein Kindergeburtstag

Kürzlich stöberte ich im Ebook-Laden. Inzwischen habe ich zwar ein durchaus gespaltenes Verhältnis zum Ebook, aber bitte: Gucken kann man ja mal. Immerhin finde ich dort immer wieder Dinge, die ich nie brauche, aber über deren Kauf ich mich enorm freue – zumindest für einen Moment. Das ist so ähnlich wie im Ein-Euro-Shop. Diesmal zum Beispiel fand ich das Buch der vergessenen Kinderspiele. Das fand ich super. Jetzt liegt seit ungefähr 14 Monaten im Speicher und wurde – soweit ich weiß, kein einziges Mal aufgerufen. Jedenfalls nicht von mir, und wer sollte schon mit meinem Gerät lesen? Und dann noch ein solches Buch? Immerhin staubt es nicht ein, und es diente irgendwie vor allem dazu zu diskutieren.

Wobei das Thema hammerhart ist.

Geradezu gefährlich.

Ich erwähnte das Buch im Gespräch mit Y., und wies daraufhin, dass wir in Sachen Kindergeburtstag voll konservativ sind: Bei uns gibt’s Kuchen zu Hause, eine an der Jahreszahl angepasste Geburtstagsschar, und Spiele wie Topfschlagen, Meinrechterrechterplatzistfrei, Mumienwickeln (ein echter Bringer) , Schokoladen essen, Pfänderspiel (ja, gibt’s auch für Kinder!) und so (wem das alles nichts sagt, dem sei das Buch der vergessenen Kinderspiele … oder einfach beim nächsten Geburtstag von Tarzanstochter mal reinschauen). So. Kurz Atem geholt und weiter geschimpft: Das dieses Auslagern des Geburtstages ja gar nicht gehe. Und die Eltern sich ja gar keine Gedanken mehr machen brauchen (und das auch nicht mehr täten – und zwar mit Absicht. Voll mit Absicht sogar!). Und immer diese frittierten Pizzas, die es in den Kindergeburtstags-Event-Arenen gibt. Gruselig. Erst neulich habe der gemeinsame  Freund T. darauf hingewiesen, dass er das gerne outsourced, anders gehe das ja gar nicht mehr, da zahle er die 200, 300, 400 Euro gerne. 300 Euro!

Das hat natürlich Konsequenzen. Egal wie locker T das im Smalltalk behauptet. Wenn man schon löhnt, sollte sich das Kind für 300 Euro freuen, der Dienstleister für 450 Euro Leistungen bringen („is doch ein Kindergeburstag, da isses nicht so genau, wa? Da geht schon ein bisschen mehr?!“); und wenn Dein Kind bei einem solchen Geburstag künftig mal nicht kann, kann es Ärger geben. In England bekam ein Vater eine Rechung über immerhin dann doch 5 Pfund, weil sein Kind nicht wie zugesagt zum Geburstag erschien. Qausi Ausfall-Honorar.Das Beispeil könnte Schule machen auch bei Eltern-Feten. Oder Sylvester. Am besten eine Kaution hinterlegen, kannste gleich … hier … in den Kreditkartenleser schieben, Deine Karte.

Y nickt immer stumm, und gab mir dann die Einladung seiner Tochter für Tarzanstochter. Samstag, 11 Uhr, Sternwarte, mit Pizza. Abholen gegen 14.30 Uhr.
Da war betretenes Schweigen….

Inzwischen war Tarzanstochter zweimal auf dem Bauernhof (immerhin ohne frittierte Pizza); mehrfach in InDoorspielplätzen (mit Fritterfett), eben die Sternwarte, Klettern, Schwimmen … aber Flaschendrehen gibt’s nur bei uns. Achja, Zoo natürlich Und … logo… Soccer-Area (alles mit Cola und Frittenpizza, vor allem bei den Indoorspielplätzen, diesen Vorhöllen des Livekonzerts. Die haben immer frisches Friteusen-Fett in den Indoorspielplätzen, einmal Jahr gewechselt, versprochen!).

Immerhin noch nicht bei Ronald McDonald. Da würde ich allerdings gerne mal hin, aber das wiederum verbietet Tarzanstochtermutter.

Interessant sind auch die Zeiten, die gerne über Mittag oder von 11.45 Uhr bis 14.35 Uhr gehen (weil das Geburtstagskind dann noch eben selbst auf einen anderen Geburtstag muss, oder von Morgens 11 Uhr (Weißwurstfrühstückstart) bis gegen 19 Uhr geht. Oder weil das Geburtstagskind erst noch zum Klavier/Balett/Judo muss, geht es erst um 12 Uhr los.
Diese 11 Uhr bis 19 Uhr-Chose (Klettergarten) war Tarzanstochter doch zu lang, und sie sagte allein deshalb ab, bzw wir taten es diplomatisch. Aber die wohlmeinenden Eltern hatte vorgebaut und ein zweites Event im Angebot, am darauffolgenden Samstag angeboten – für die Kinder, die am ersten Samstag nicht konnten.
Entkommen unmöglich.
Wir haben es dennoch geschafft. War doch die Gastgeberin das Mädchen, dass kommentarlos bei Tarzanstochter Geburtstag einem anderen Kind einfach zweimal eine gescheuert hat. Einfach so. Und bekam dafür und fortan die persönliche Tarzanbewachung für die Dauer des Geburtstages.

Ganz wichtig ist heute natürlich auch die Einladung: Da sitzen die Mütter Nächte lang am PC, basteln geschönte Fotos in Vorlagen, lassen diese auf Fotopapier ausdrucken und erneut verbessern, bevor sie in den Versand gehen. Diese Einladungen sind einzeln mehr wert als alle Fritten-Pizzen oder das Mitgebsel.
Das kannte ich übrigens gar nicht. Omma würde jetzt gleich sagen: ‚Ja, WIR! Wir waren viel zu arm, um den Kinder auch noch was mitzugeben! Und das bei drei Kindern! Hoho.‘ Wer weiss ob das stimmt, aber diese mühevoll beschrifteten Plastiktüten sollten man eher dem Projekt „Rettet die Weltmeere“ zum Opfer fallen lassen. Hier fliegen sie eh nur rum, werden gesammelt und gehortet und dann alle halbe Jahr weggeworfen. Inclusive dieser… Tatoos.

Allerdings muss ich schon sagen, dass ich neulich an der Geburtstagskompetenz der Eltern gezweifelt habe, als Tarzanstochter eine einfache, auf weißem Papier ausgedruckte, vollkommen schlichte und schmucklose Einladung bekam, auf der nur stand, dass sie eingeladen sei, und ne Nummer, und das zwei Kinder gleichzeitig feiern würden. Ich hatte meine Zweifel, ob das gut gehen würde. Aber es ging gut. Immerhin hatte der Vater einen genauen Plan gemalt, wie er mit den Kindern zum nahegelegenen Spielplatz kommen könnte (auf dem wir alle schon echt oft waren, keine Ahnung, wieso er da einen Plan brauchte. Aber er war recht stolz darauf und zeigte ihn gerne rum).

Als ich dann fragte, wie es auf dem Geburtstag war, war Tarzanstochter gesprächig wie immer: „Gut.“
Was habt ihr gemacht?
„Gespielt!“
Was, lese ich am besten im Buch der vergessenen Kinderspiel nach.

Ahja hier gehts zum ersten Erguss über Kindergeburstage

6 Gedanken zu „Das ist echt kein Kindergeburtstag, so ein Kindergeburtstag

    • Kenn mich meinem eigene Blog nicht aus: Hatte ich nicht schon geantwortet? Wo iss sie denn.,. die Antwort? Hier nochmal: Hoffentlich wirst du keine der Frauen, die tagelang Einladungen basteln. Aber Spass wirst du haben mit den anderen Eltern. Schade, das Karistochter Tarzanstochter kaum einladen wird. Das hätte ich gerne gesehen.

      • Die werden wohl ein bisschen weit auseinander liegen… 🙂
        Und wer weiß ob es ne Karistochter wird – Aber ich weiß, ich werde nur tagelang keine Einladungskarten basteln, weil ich die Zeit dafür nicht habe – aber ein paar Stunden…. *ggg*

  1. Das lässt einen ja noch hoffen, dass es irgendwo da draußen Eltern gibt, die ebenfalls nicht einsehen, wieso ein Kindergeburtstag bei den Veranstaltenden unausweichlich zum Nervenzusammenbruch führen soll ;-).

Schreibe eine Antwort zu sabrinab. Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s