Kerlchen kann schon

Kurz nach Kerlchens Geburt können interessierte Beobachter ein unfassbares Phänomen erleben: Mütter fangen an zu vergleichen, wie es sonst nur pubertäre Männer im Pott  tun.

„Meine Geburt dauerte 23 Stunden. OHNE PDA! Und Deine? Ach? Sieben Stunden? mit PDA.. Ahhh..sooo.“

„Meines wiegt schon xx Kilo und hat xx Zentimeter. Und Deines?“

Das geht weiter, immer weiter.  „Mein Kind kann schon sitzen!“, sagen die wohlmeinenden, stolzen Mütter, aber tatsächlich wirkt das entsprechenden Kerlchen eher an den Gegenstand gepinnt, an dem es gelehnt wurde, um das Beweis- Foto zu machen, as anschließnd stolz auf Facebook der hochinteressierten Weltöffentlichkeit überreicht wird.

Ein weiterer wichtiger Satz lautet: „Mein Kind kann schon stehen!“ (und auf dem dazugehörigen Youtube-Video sieht man ein armes Würstchen, von starken, behaarten Armen hochgezogen, auf die biegsamen Beinchen gestellt, und erst nach dem es gefallen ist und schreit, nähert sich die Mutter, die in der Fachliteratur als Löwin dargestellt wird, die stets ausschließlich das Beste für ihr Kerlchen im Auge hat, busselt das Geschundene, haucht immer „Tutjagarnichtwehtutjagarnichtweh!“). Kerlchen aber schreit. Tat doch weh. Und wie!

Naja, jedenfalls geht das immer so weiter, mit dem Kinderwagen („Unserer kostet beim Baby-Walz 455 Euro. Ohne Extras!“), den Klamotten, den Windeln, dem keine Windeln, Durchschlafen, im Kiga eingewöhnen … Einfach allem.

Normalerweise kennt Mann das nur von anderen Männer. Und mit Technik. PS, Datenraten, Arbeitsspeicher, so Sachen eben. Aber Frauen können das auch. Besser gesagt Mütter.

Kein Wunder das Kerlchen das übernimmt, und gerne brüllt “Ich kann schon!“ und irgendetwas tut. Mehr oder minder erfolgreich. Vermutlich bedeutet das Gebrabbel der ganz Kleinen nichts anderes als „Ich kann schon sprechen.“ Die zweite Tonfolge bedeutet: „Mama, sags der anderen Mama! SOFORT!“

Kerlchen auf alle Fälle konzentrierte den Ich-kann-schon-Satz mit der blöden Alternative „Hilf mir!“ am schönsten beim Radfahren (lernen). Während Vattern wie ein schwer gebeugter Mann (der ich wohl auch war in diesen Zeiten und Momenten) neben dem Kinderrad her rennt, die Hand bereit um Kerlchen zu retten, brüllt Kerlchen „LASSLOS!“ und „ICH KANN SCHON!“ dann gibts Geschrei aus dem Gebüsch, dann „HILFMIR!“, sofort gefolgt von LASSLOSSSSSSS! und „Ich kann schon!“

Gottseidank ging es nur ein paar Tage so. Dann konnte ich Muttern stolz vermelden: „Kerlchen kann schon!

Heute hat Kerlchen den Status Schwimmer (wenn mann Schwimmen als freiwilliges und zielgerichtetes aktives Bewegen im Wasser ohne Hilfsmittel, Kopf über Wasser für sagen wir mindestens 4 Meter definiert). Als Kerlchen daran arbeitet hörte man anfangs „Ich kann schon ohne Schwimmflügel!“ gut, das Sekunden später erst in einem überraschtem Geblubbere und dann in einem gierigen Luftschnappen überging. Aber nun gilt auch hier: Kerlchen kann schon.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s